Wir suchen Paten

Hallo, es ist großartig, dass du hier bist. Es zeigt uns, dass du dich für unsere Kinder interessierst. Mit einer Schulpatenschaft bekommen die Kinder eine echte Chance dem Teufelskreis der Armut zu entfliehen. Mit guter Bildung erhalten sie eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben in Kenia/Afrika und können später für sich und ihre Familien sorgen.

Möchtest auch Du helfen oder mehr über die Kinder erfahren? Schreib eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular und wir melden uns mit mehr Informationen zu den Kindern und dem Ablauf einer Patenschaft.

Zurzeit haben wir mehrere sehr bedürftige Kinder, die noch nie einen Paten hatten. Heute stellen wir euch 3 davon vor:

 

 

Shashel – 5 Jahre

Shashel ist ein sensibles kleines Mädchen, das gerne singt.

Effie – 8 Jahre

Effie ist ein aktives kleines Mädchen, das gerne singt und tanzt und sich sehr in der Schule einbringt.

Archideus – 10 Jahre

Archideus ist ein sehr guter Schüler, der gerne Fußball spielt und tanzt. Er möchte später gerne Arzt werden oder Ingenieur.

 

Warum verzichten wir auf die Darstellung von Einzelschicksalen?

Wir verzichten hier bei der Patenvermittlung übrigens ganz bewußt darauf, die Armut einzelner Kinder auf unserer Website zu präsentieren und somit das Leid der Kinder öffentlich zur Schau zu stellen. Denn wir sind der Ansicht, dass auch, wenn die Kinder nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren sind und unsere Unterstützung benötigen, ihre Persönlichkeitsrechte gewahrt werden müssen. Aus diesem Grund präsentieren wir auf unserer Website lediglich Informationen zu ihren individuellen Stärken und Hobbys. Es steht außer Frage, dass alle Kinder in unserem Programm dringend Hilfe benötigen. Zusätzliche Informationen über die Kinder und ihre Situation erhaltet Ihr gerne, wenn Ihr uns über das Kontaktformular kontaktiert. Unser Fokus liegt darauf, Kinder zu unterstützen und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir sind dankbar für Euer Interesse und beantworten gerne alle weiteren Fragen zum Programm und den Kindern persönlich.